SVG Nord
Nord
mySVGSeminare
  • Bildung

    Bildung

    • Führerscheinausbildung
    • BKF-Module
    • Bildungsgutschein
    • Seminare finden
    Seminar Portal
    mehr Infos
    Ausbildung Fahrlehrer*innen
    mehr Infos
  • Arbeitssicherheit

    Arbeitssicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Gefahrgutbeauftragte
    • Brandschutzbeauftragte
    • SVG myASI
    • Fahrsicherheitstraining
  • Maut & Tank

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung
    Änderungen bei der Schweizer Maut
    mehr Infos
  • Fahrschulen

    Fahrschule

    • Unsere Fahrschulen
    • Führerschein
    • BKF-Module
    • Fahrlehrerausbildung
    • Zertifizierte Maßnahmen
    Seminar Portal
    mehr Infos
  • Versicherung

    Versicherung

    • Unsere Assekuranz
    • Leistungen
    • Aktuelles
    • Kontakt
  • Service

    Services

    • Unternehmensberatung
    • Fördermittelberatung
    • Carnet-TIR
    • Kombinierter Verkehr

    Beratung

    • Datenschutzberatung
    • Ext. Datenschutzbeauftragter
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Cybersicherheit
    • Abbiegeassistent

    Regionale Services

    • Liquid Corner
    • Warenhandel
    • QM / Zertifizierungen
  • Über uns

    SVG Nord

    • Über uns
    • Standorte
    • Aktuelles
    • mySVG Kundenportal
  • Karriere
mySVGSeminare
  • Bildung

    Bildung

    • Führerscheinausbildung
    • BKF-Module
    • Bildungsgutschein
    • Seminare finden
    Seminar Portal
    mehr Infos
    Ausbildung Fahrlehrer*innen
    mehr Infos
  • Arbeitssicherheit

    Arbeitssicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Gefahrgutbeauftragte
    • Brandschutzbeauftragte
    • SVG myASI
    • Fahrsicherheitstraining
  • Maut & Tank

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung
    Änderungen bei der Schweizer Maut
    mehr Infos
  • Fahrschulen

    Fahrschule

    • Unsere Fahrschulen
    • Führerschein
    • BKF-Module
    • Fahrlehrerausbildung
    • Zertifizierte Maßnahmen
    Seminar Portal
    mehr Infos
  • Versicherung

    Versicherung

    • Unsere Assekuranz
    • Leistungen
    • Aktuelles
    • Kontakt
  • Service

    Services

    • Unternehmensberatung
    • Fördermittelberatung
    • Carnet-TIR
    • Kombinierter Verkehr

    Beratung

    • Datenschutzberatung
    • Ext. Datenschutzbeauftragter
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Cybersicherheit
    • Abbiegeassistent

    Regionale Services

    • Liquid Corner
    • Warenhandel
    • QM / Zertifizierungen
  • Über uns

    SVG Nord

    • Über uns
    • Standorte
    • Aktuelles
    • mySVG Kundenportal
  • Karriere
Kontakt
Allgemeine Ansprechperson


Icon Person mit HeadsetAnsprechpersonen
Icon Telefonhörer und BriefBitte kontaktieren Sie mich

SVG Nord Team

04321/3009-16

info@svg-nord.de

Ihr Service Team GmbH

040 25450-0

info@svg-hamburg.de

  1. Meldungen
  2. Dänemark: Neue Bestimmungen für Umweltzonen ab 01. Juli 2020
Dänemark: Neue Bestimmungen für Umweltzonen ab 01. Juli 2020

09.07.2020

Dänemark: Neue Bestimmungen für Umweltzonen ab 01. Juli 2020

Jetzt bei unserem Newsletter anmelden
Alle Meldungen

Seit dem 01. Juli 2020 dürfen nur noch Lkw und Busse über 3,5 t zGM, die am oder nach dem 01. Oktober 2009 erstmals zugelassen wurden, bzw. Lkw und Busse, die mindestens dem Euro­V­ oder EEV­ Standard entsprechen, – auch wenn sie vor dem 01. Oktober 2009 zugelassen wurden in die Umweltzonen von Kopenhagen, Frederiksberg, Aalborg, Odense und Aarhus einfahren.

Ein im Ausland zugelassener Lkw oder Bus, der vor dem 01. Oktober 2009 erstmals zugelassen wurde und mit einem Partikelfilter nachgerüstet wurde, und/oder die entsprechende Euroschadstoffnorm erfüllt, muss für das dänische System registriert werden auch wenn das Fahrzeug bereits registriert war. Eine Registrierung ist hier möglich.

Seit dem 01. Juli 2020 wurde außerdem die bisher notwendigen Plaketten für die Umweltzonen abgeschafft. Ab sofort ist eine Umweltzonenplakette nicht mehr nötig, da die Einfahrt in die Umweltzonen nicht mehr durch den Nachweis einer Umweltzonenplakette kontrolliert wird. Es wurde ein kamerabasiertes Kontrollsystem eingerichtet, das anhand der Kfz­Kennzeichen überprüft, ob ein Fahrzeug berechtigt ist, in die Umweltzone einzufahren.

Kleinere Lkw bis 3,5 t zGM dürfen seit 01. Juli 2020 nur noch in die Umweltzonen einfahren, sofern sie am 01. Januar 2007 oder später erstmals zugelassen wurden.

Bis 30. September 2020 sollen keine Bußgelder, die auf dem kamerabasierten Kennzeichenerkennungssystem beruhen, an Fahrzeughalter erteilt werden. Anstatt dessen erhalten Fahrzeughalter eine kostenfreie Verwarnung. Allerdings kann die Polizei bei Verstößen gegen die Umweltzonen Bußgelder vor Ort ausstellen.

Weitere deutschsprachige Informationen können auf der Internetseite der dänischen Umweltzone gefunden werden.

23.10.2025
Lkw-Feiertagsfahrverbote für November 2025
Mehr erfahren
22.10.2025
SVG Chefseminar 2026 Frühbucherrabatt bis zum 20.11.2025 sichern
Mehr erfahren
16.10.2025
Aktueller Newsletter Oktober 2025
Mehr erfahren
alle Meldungen
Newsletter

Bleiben Sie einen Schritt voraus mit unserem SVG Newsletter!

  • Ihre SVG Nord Gruppe

    • Standorte
    • Autohöfe
    • Partner
    • Engagement
  • Online-Services

    • SVG-Wiki
    • Kravag-Online
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Hinweisgeber (Link extern)
    • Cookie-Einstellungen
Social Media
ANSPRECHPERSON FINDEN
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. © 2025 SVG
Standort wählen (entfernen)

Standort wählen

Geben Sie Ihre Postleitzahl ein oder wählen Sie Ihren Standort aus der Karte, um Ihre persönlichen Ansprechpartner anzuzeigen.

Auswählen